Häufige Fragen
1. Was ist ein Zulassungsservice?
Unser Zulassungsservice Sebastian Krüger in Bad Belzig hat sich darauf spezialisiert, den Prozess der Fahrzeugzulassung für Kunden zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dies umfasst in der Regel die Abwicklung aller notwendigen Formalitäten und Behördengänge, die erforderlich sind, um ein Fahrzeug offiziell zuzulassen.
2. Welche Dokumente benötige ich?
Unser Team vom Zulassungsservice Sebastian Krüger in Bad Belzig steht Ihnen zur Verfügung, um alle eingereichten Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass der Zulassungsprozess reibungslos verläuft.
Abmeldung/Stilllegung eines Fahrzeugs:
– Kennzeichen
– Zulassungsbescheinigung Teil 1
Anmeldung eines Fahrzeugs:
– Zulassungsbescheinigung Teil 1
– Zulassungsbescheinigung Teil 2
– gültiger TÜV-Bericht
– Kaufvertrag / Rechnung / Bestellbestätigung
– neue Kennzeichen werden vorab reserviert
– Personalausweis (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– Gewerbekunden: Gewerbeanmeldung max. 10 Jahre
– Gewerbekunden: Ausweise aller Inhaber (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– Elektronische Versicherungsbestätigung (kurz: eVB-Nummer)
– Vollmacht
– SEPA-Mandat-Formular
Ummeldung (Halteränderung) eines Fahrzeugs:
– Zulassungsbescheinigung Teil 1
– Zulassungsbescheinigung Teil 2
– gültiger TÜV-Bericht
– Kaufvertrag / Rechnung / Bestellbestätigung
– aktuelle Kennzeichen, u. U. können diese am Fahrzeug bleiben
– neue Kennzeichen werden vorab reserviert
– Personalausweis (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– Gewerbekunden: Gewerbeanmeldung max. 10 Jahre
– Gewerbekunden: Ausweise aller Inhaber (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– Elektronische Versicherungsbestätigung (kurz: eVB-Nummer)
– Vollmacht
– SEPA-Mandat-Formular
Änderung der Adresse (z. B. nach Umzug):
– Zulassungsbescheinigung Teil 1
– Personalausweis mit neuer Adresse (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– Vollmacht
– Hinweis: Zulassungsbescheinigung Teil 2 wird in der Regel nicht verändert
Eintragung von technischer Änderung:
– Zulassungsbescheinigung Teil 1
– Zulassungsbescheinigung Teil 2
– Nachweis über die technische Änderung (TÜV, Dekra, etc)
– Personalausweis (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– Vollmacht
5-Tages-Kennzeichen (Überführung innerhalb DE):
– Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Kopie ausreichend)
– Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Kopie ausreichend)
– gültiger TÜV-Bericht
– Kaufvertrag / Rechnung / Bestellbestätigung
– Personalausweis (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– Gewerbekunden: Gewerbeanmeldung max. 10 Jahre
– Gewerbekunden: Ausweise aller Inhaber (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– Elektronische Versicherungsbestätigung (kurz: eVB-Nummer)
– Vollmacht
– SEPA-Mandat-Formular
Ausfuhrkennzeichen (Fahrzeugüberführung ins Ausland):
– Fahrzeug muss bei der Zulassungsbehörde vorgeführt werden
Umkennzeichnung:
– Zulassungsbescheinigung Teil 1
– Zulassungsbescheinigung Teil 2
– gültiger TÜV-Bericht
– Kaufvertrag / Rechnung / Bestellbestätigung
– bisherige Kennzeichen
– neue Kennzeichen werden vorab reserviert
– Personalausweis (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– Gewerbekunden: Gewerbeanmeldung max. 10 Jahre
– Gewerbekunden: Ausweise aller Inhaber (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– Elektronische Versicherungsbestätigung (kurz: eVB-Nummer)
– Vollmacht
– SEPA-Mandat-Formular
Diebstahl von Kennzeichen:
– Zulassungsbescheinigung Teil 1
– Zulassungsbescheinigung Teil 2
– gültiger TÜV-Bericht
– bisherige Kennzeichen (falls nur 1 KZ gestohlen wurde)
– Diebstahlanzeige bei der Polizei
– neue Kennzeichen werden vorab reserviert
– Personalausweis (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– Gewerbekunden: Gewerbeanmeldung max. 10 Jahre
– Gewerbekunden: Ausweise aller Inhaber (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– Elektronische Versicherungsbestätigung (kurz: eVB-Nummer)
– Vollmacht
– SEPA-Mandat-Formular
Verlust von Kennzeichen oder Dokumenten:
– Halter muss persönlich zur Zulassungsbehörde
Umtausch alter Führerschein in neuen EU-Kartenführerschein:
– Personalausweis (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– aktueller Führerschein (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– aktuelles biometrisches Lichtbild
– Antrag „Umtausch Führerschein“
– Vollmacht
Änderung Führerschein (z. B. neue Klasse):
– Personalausweis (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– aktueller Führerschein (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– aktuelles biometrisches Lichtbild
– Nachweis Fahrerschulung
– Antrag „Änderung Führerschein“
– Vollmacht
Verlängerung Führerschein:
– Personalausweis (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– aktueller Führerschein (Kopie mit blauer Unterschrift ausreichend)
– aktuelles biometrisches Lichtbild
– Bescheinigung Allgemeinmediziner
– Bescheinigung Augenarzt
– Antrag „Verlängerung Führerschein“
– Vollmacht
3. Wie lange dauert der Zulassungsprozess?
Unser Zulassungsservice Sebastian Krüger in Bad Belzig ist darauf optimiert, Ihnen eine schnelle und effiziente Abwicklung zu bieten. Wir haben feste Termine bei der Zulassungsbehörde, die jeden Dienstag und Donnerstag stattfinden. In der Regel werden die Vorgänge am selben Tag bearbeitet, sodass Sie mit einer zügigen Bearbeitung rechnen können. Unser Ziel ist es, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und den Prozess so reibungslos wie möglich zu gestalten. Sollten Sie weitere Fragen haben oder spezielle Anforderungen bestehen, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, um individuelle Lösungen zu finden.
4. Bieten Sie auch einen Abhol- und Lieferservice an?
In der Regel begrüßen wir unsere Kunden gerne persönlich in unserem Büro in Bad Belzig, wo sie ihre Unterlagen direkt bei uns einreichen können. Dies ermöglicht uns, eine sofortige Überprüfung und Beratung anzubieten. Für Kunden, die alternative Lösungen benötigen, sind wir flexibel und offen für individuelle Vereinbarungen. Unser Ziel ist es, den Zulassungsprozess für Sie so bequem und effizient wie möglich zu gestalten.
5. Bieten Sie auch Dienstleistungen für gewerbliche Kunden an?
Ja, unser Zulassungsservice Sebastian Krüger in Bad Belzig bietet auch Dienstleistungen für gewerbliche Kunden an. Wir verstehen die besonderen Anforderungen und Herausforderungen, bei der Anmeldung von gewerblich genutzten Fahrzeugen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen und eine Lösung zu finden, die optimal auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.
6. Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Unser Zulassungsservice Sebastian Krüger aus Bad Belzig legt großen Wert darauf, Ihnen eine unkomplizierte Möglichkeit zur Terminvereinbarung zu bieten. Sie können einen Termin bei uns ganz einfach auf verschiedene Weisen vereinbaren:
Telefonisch: Rufen Sie uns an, und unser freundliches Team wird Ihnen gerne bei der Terminvereinbarung behilflich sein.
E-Mail: Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Wunschtermin und Ihren Kontaktdaten. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um alles Weitere zu klären.
WhatsApp: Nutzen Sie WhatsApp für eine schnelle und bequeme Kommunikation. Senden Sie uns einfach eine Nachricht, und wir kümmern uns um Ihre Anfrage.
7. Was sind die Öffnungszeiten Ihres Büros?
Unser Zulassungsservice Sebastian Krüger aus Bad Belzig ist darauf ausgelegt, Ihnen maximale Flexibilität und Erreichbarkeit zu bieten. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Montag: 13:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Sollten Sie außerhalb dieser Zeiten Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind stets bemüht, individuelle Lösungen zu finden, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
8. Kann ich die Zulassung auch für ein Fahrzeug aus einem anderen Bundesland durchführen?
Ja, die Zulassung eines Fahrzeugs aus einem anderen Bundesland ist bei uns möglich. Unser Zulassungsservice Sebastian Krüger aus Bad Belzig ist darauf spezialisiert, Ihnen bei solchen Anliegen kompetent zur Seite zu stehen. Dieser Prozess wird individuell vereinbart, um sicherzustellen, dass alle spezifischen Anforderungen und Formalitäten korrekt abgewickelt werden. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um Ihre spezifische Situation zu besprechen und eine maßgeschneiderte Lösung zu finden. Wir sind hier, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
9. Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
In der Regel akzeptieren wir Barzahlungen, die nach Erledigung des Auftrags erfolgen, also bei Rückgabe der Unterlagen.